Chronik über die Adler-Drogerie Weida
- Am 26.06.1919 Gewerbeanmeldung in Weida für Drogen (Heilkräuter), Farben
und Chemikalien durch Herrn Karl Trömel, Rothenmühlstraße
2.
- Am 28.09.1925 Umzug zum heutigen Geschäftssitz Geraerstr.
/ Leitergasse 1, nach dem Kauf dieses Hauses von Kaufmann Max
Günther.
- Der Kleinhandel mit Branntwein wurde am 06.07.1926 angemeldet.
- Die Genehmigung für fotografische Aufnahmen und Entwicklungsarbeiten ist am 28.02.1951 erteilt worden.
- Hier finden Sie eine Geschichtliche Chronik zur
Photobearbeitung in unserem Haus (von Herrn Rudolf Trömel).
- Nach dem Tode von Herrn Karl Trömel, 19.03.1980 übernahm
Herr Rudolf Trömel die väterliche Drogerie
- Am 01.01.1987 wurde das Geschäft an Herrn Apotheker Andreas
König übergeben.
Herr Rudolf Trömel (RUDI) arbeitete bis zu seinem Tode, am 05.09.1998, weiterhin als Kollege in der Drogerie mit.
- Am 20.04.1992 Teilung des Geschäftes in Adler-DROGERIE und Adler-APOTHEKE, Inhaber Apotheker Petra König, nach tiefgreifendem Umbau mit neuer Innengestaltung.
- Seit dem 01.02.2001 gehörte die Filiale Am Dorfplatz Nr.
8 in 07570 Niederpöllnitz zur Drogerie.
Sie wurde am 31.12.2014 geschlossen.
- Aktuelles Aussehen nach Dach-und Fassadensanierung 2008
- Nun nach 100 Jahren geht die Aera der Drogerie zu Ende.
Ab dem 30.09.2019 werden viele Sortimente der Drogerie von der Adler-Apotheke Petra König e.K. im Rahmen ihrer Möglichkeiten übernommen und die Wünsche unserer Kunden unter diesem Namen erfüllt.
|
|
 |